How to identify brahmi plant
Kleines Fettblatt
Das Kleine Fettblatt (Bacopa monnieri), im Handel häufig unter dem indischen Namen Brahmi zu finden, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fettblätter (Bacopa) in der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae).
Brahmi bacopa monnieri wikipedia shqip Bacopa bracteolata Standl. Diseases, insect pests, and other plant problems: No known diseases or pest problems. Pulle Bacopa beccabunga Griseb. Bacopa monnieri , or Water Hyssop, is a native perennial tropical wildflower typically found in moist wet places such as freshwater tidal marshes, riparian areas, streams, pools, and muddy shores.Ihren botanischen Namen erhielt die Pflanze nach dem Botaniker Le Monnier.
Beschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Kleine Fettblatt ist eine unbehaarte, mehrjährige krautige Pflanze. Der meist drüsenlose Stängel dieser Sumpfpflanze wächst aufrecht oder meist kriechend. Die gegenständig angeordneten, ungestielten Laubblätter sind leicht sukkulent, einfach, schmal verkehrt-eiförmig bis spatelförmig.
Sie sind 10 bis 20mm lang und 5 bis 8mm breit. Der Blattrand ist ganzrandig, die Spitze ist abgerundet, die Basis ist keilförmig. Die Oberfläche ist drüsig gepunktet, die Blatthauptader ist deutlich sichtbar, die zwei bis vier Nebenadern sind jedoch undeutlich.
Die Blattstiele sind undifferenziert ausgeprägt und werden von der Blattspreite klammernd durchwachsen.
Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln an schlanken Blütenstielen, die sich zur Blüte hin verdicken. An den Früchten haben die Stiele eine Länge von 1 bis 2cm. Unterhalb der Blüte stehen gegenständig zwei kelchblattartige, schmale, seitwärts gerichtete Tragblätter.
Die zwittrige Blüte ist 7 bis 9mm lang. Die fünf Kelchblätter überlappen sich dachziegelartig.
Die äußeren zwei Kelchblätter sind gleichgestaltig, breit eiförmig dreieckig und 5mm lang und 2 bis 3mm breit und deutlich gekielt. Die inneren drei Kelchblätter sind ungleichmäßig geformt, sie können sowohl länger als auch kürzer als die äußeren Kelchblätter sein. Die vier oder fünf Kronblätter sind röhrig verwachsen, 8mm lang und unbehaart.
Die weißen, blassvioletten oder blauen Kronblätter stehen über ein Drittel bis ein Viertel der Länge frei voneinander, die so entstehenden Kronlappen sind etwas ungleich geformt. Die vier untereinander freien, fertilen Staubblätter besitzen unbehaarte Staubfäden, die unregelmäßig nahe dem oberen Rand der Kronröhre ansetzen. Die Staubbeutel sind 1,5mm lang, stehen nur leicht über die Krone hinaus, sind schwarz, linealisch oder gebogen und die Theka stehen frei und sind nur nahe der Mitte miteinander verbunden.
Zwei Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen, der schmal langgestreckt, etwa 4mm lang, drehrund und an der Spitze nach unten umgebogen ist. Der Griffel endet in einer flachen und leicht zweilappigen Narbe.
Where to buy bacopa monnieri Chem Pharm Bull. Research suggests that damage caused by free radicals is linked to many chronic conditions, such as heart disease, diabetes, and certain cancers 3. Pennell Gratiola monnieria L. Bacopa neuwiedii Scatigna Bacopa occultans Hiern Hutch.Die fachspaltig und scheidewandspaltig aufspringende Kapselfrucht weist eine Länge von 4 bis 4,5mm und eine Breite von etwa 3,5mm auf. Die Samenfächer trennen sich an der Basis, die Plazenta ist schmal, stöpselartig und grubig gepunktet, die Scheidewand ist durchscheinend, papierartig und überragt die Plazenta an jeder Seite um etwa 0,75mm.
Die vielen Samen sind etwa 0,5mm lang.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = [1]
Vorkommen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Kleine Fettblatt ist eine der am weitesten verbreiteten Arten der Gattung der Fettblätter (Bacopa). Es kommt im tropischen und südlichen Afrika, in Madagaskar, im tropischen Asien, in China, in Taiwan, in Australien, in Mexiko und in den südlichen Vereinigten Staaten, in der Karibik, in Mittel- und in Südamerika vor.[2] Es ist oft im Schlamm am Rande von stehendem Wasser zu finden, toleriert auch Brackwasser und ist auch in Meeresnähe zu finden.
Bacopa monnieri memory: The best characterized phytochemicals in Bacopa monnieri are dammarane -type triterpenoid saponins known as bacosides , with jujubogenin or pseudo-jujubogenin moieties as aglycone units. Can J Chem. Although these potential health benefits are promising, more research on Bacopa monnieri is needed to understand its full effects in humans. Bacopa pennellii G.
Wichtige Inhaltsstoffe und Pharmakologie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Kleine Fettblatt enthält eine Reihe medizinisch nutzbarer Inhaltsstoffe, die vor allem in den Blättern der Pflanze anzutreffen sind. Darunter zählen vor allem verschiedene Flavonoide (u.a. Luteolin und Apigenin), Saponine (Bacosid A und B), Phytosterine sowie Triterpene.
Darüber hinaus wurden historisch einige wirksame Alkaloide beschrieben, darunter „Brahmin“, das von Bose beschrieben wurde und in seiner Wirkung im Tierversuch und in medizinischen Anwendungen ähnlich dem Strychnin sein sollte.[3]
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Beschreibung in der Western Australian Flora.Brahmi bacopa monnieri wikipedia tieng viet Browne , nom. Anxiety is a common mental health condition. May have anticancer properties. Crushed leaves have a distinctive 'lemon' scent.
(englisch)
- W. G. D’Arcy: Part IX. Family Scrophulariaceae. In: Flora of Panama, Annals of the Missouri Botanical Garden. Band66, Nr.2, , S.–, doi/ ().
- C. Stough, J. Lloyd, J. Clarke, L. A. Downey, C. W. Hutchison, T. Rodgers, P. J. Nathan: The chronic effects of an extract of Bacopa monniera (Brahmi) on cognitive function in healthy human subjects.
In: Psychopharmacology.
Brahmi bacopa monnieri wikipedia Furthermore, bacopa monnieri is not recommended for pregnant or breastfeeding women, as no studies have assessed the safety of its use during pregnancy or lactation Animal and human studies show that Bacopa monnieri may helpimprove memory, attention, and the ability to process visual information. More studies in humans are needed to better understand the effects of Bacopa monnieri on on neurodegenerative disease, if any. The most commonly reported adverse effects of Bacopa monnieri in humans are nausea , increased intestinal motility , and gastrointestinal upset.Band, Nr.4, , S.–, doi/s, PMID
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑Bacopa monnieri bei In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St.
Louis
- ↑Bacopa im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am Dezember
- ↑R. N. Chopra, I. C. Chopra: Indigenous Drugs Of India. Academic Publishers, Kolkata , ISBN X, S. ( Erstausgabe: ).