Guadalupe nettel granta
Guadalupe Nettel
Guadalupe Nettel (* Mai in Mexiko-Stadt) ist eine mexikanischeSchriftstellerin.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nettel wurde in Mexiko-Stadt geboren.[1][2] Nach eigener Aussage waren Nettels Eltern linksliberale Intellektuelle.
Guadalupe nettel wikipedia shqip Her works have been translated to 17 languages. Writing [ edit ]. Archivado desde el original el 24 de enero de Later, she visits him in New York, where little by little she discovers Claudio's true personality.In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung erzählte sie, sie habe Teile ihrer Kindheit gemeinsam mit ihrer Mutter in einer Banlieu in Frankreich verbracht, „als einzige Lateinamerikanerin unter Arabern.“[1] Ihre Mutter habe in Frankreich promovieren wollen. Neben Aix-en-Provence lebte Nettel zeitweise auch in Paris, Montreal und Barcelona.[3] Ihre Kindheit war durch gesundheitliche Einschränkungen bedingt durch einen angeborenen Katarakt im rechten Auge geprägt.[4] Ihr grundlegendes Studium unternahm sie an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko im Fach Hispanistik.
Anschließend promovierte sie in Paris.[5] Nach dem Abschluss ihres Studiums kehrte sie – gegen ihr eigenes ursprüngliches Vorhaben – wieder nach Mexiko zurück.[1] Sie ist Herausgeberin des renommierten mexikanischen Literaturmagazins La Revista de la Universidad de Mexico.[1]
Nettel arbeitete lange als Journalistin und veröffentlichte mehrere Bücher.[5] Mehrere ihrer Romane erhielten internationale Anerkennung und wurden mit bedeutenden Literaturpreisen ausgezeichnet oder für diese nominiert.
Daneben veröffentlichte sie auch mehrere Sammelbänder von Kurzgeschichten.[2] Ihr Debütroman El huésped greift eine gleichnamige Kurzgeschichte von Amparo Dávila auf;[6] Nettels Buch handelt von einer jungen Frau, die mehr und mehr von einem inneren Geist kontrolliert wird, der im Gegensatz zu ihrem einst fröhlichen Charakter steht.
Eingebettet wird die Geschichte vom Innenleben der jungen Frau in ihr äußeres Leben, in dem sich die junge Frau immer mehr in einer „diffuse[n] Gegensatzstruktur“ verfängt.[7] Nettels autobiografischer Roman El cuerpo en que nací () wird aus Sicht einer erwachsenen Frau erzählt, die im Gespräch mit einem Psychoanalytiker nach und nach die Geschichte ihrer Kindheit aufdeckt, die jener von Nettel entspricht.[8] Susanne Klengel schrieb über Nettels Frühwerk, dass es geprägt sei von einer „Vorliebe für exzentrische Situationen, für Personen mit eigenartigen Obsessionen und Phobien“.[9]
transferierte sie in ihrer Kurzgeschichtensammlung El matrimonio de los peces rojos als ausschließlich menschlich wahrgenommene Verhaltensweisen auf die Tier- und Pflanzenwelt und stellte so das traditionelle Verständnis vom Leben der Tiere und Pflanzen infrage.[10] In ihrem dritten Roman Después del invierno (), der unter dem Titel Nach dem Winter () auch ins Deutsche übersetzt wurde, thematisiert Nettel anhand einer mexikanischen Studentin in Paris und eines kubanischen Lektors in New York City den Umgang mit Einsamkeit in der lateinamerikanischen Diaspora.[11] beschäftigte sie sich in dem Roman La hija única mit dem Thema Mutterschaft bzw.
Guadalupe nettel wikipedia indonesia Guadalupe Nettel has managed the impossible task of writing a work of both exacting honesty and immense tenderness, on one of the most delicate topics. Premios y otros reconocimientos [ editar ]. Guadalupe Nettel, Coyoacan, Carrera literaria [ editar ].Muttersein.[12]
Ehrungen (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Veröffentlichungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Romane
Kurzgeschichtensammlungen
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ abcd Karin Janker: Schriftstellerin über ihr Heimatland: „Trumps Präsidentschaft hat auch positive Effekte für Mexiko“. In: , Süddeutsche Zeitung, April Abgerufen am 2.
März
- ↑ abGuadalupe Nettel. In: , Booker Prize Foundation, Abgerufen am 2. März (englisch).
- ↑ Ana Fernández Abad: Guadalupe Nettel: “Vivimos desorientados. Antes creíamos en el progreso y ahora tenemos la sensación de que nos estamos desbarrancando”. In: , El País, November Abgerufen am 2.
März (spanisch).
- ↑ Helen Vassallo: Interview with Guadalupe Nettel, author of Bezoar and Other Unsettling Stories. In: Translating Women, , University of Exeter, August Abgerufen am 2.Guadalupe nettel biografia The English edition of the novel was also mostly well-received. Bibliography [ edit ]. From a young age, she suffered from eye problems due to a congenital condition in one of her eyes, probably Peters' syndrome. Ensayo [ editar ].
März (englisch).
- ↑ abGuadalupe Nettel. In: , Perlentaucher. Abgerufen am 2. März
- ↑ Carmen Alemany: El legado de Amparo Dávila en narradoras mexicanas actuales. In: Brumal: Revista de investigación sobre lo fantástico, Band 9, Nummer 1, Frühling , ISSN, S.
33–52, hier S. 46– doi/rev/brumal
- ↑ Susanne Klengel: ‘Untiefe’ als Denkfigur in Guadalupe Nettels Roman El huésped. In: Rike Bolte, Susanne Klengel (Hrsg.): Sondierungen: Lateinamerikanische Literaturen im Jahrhundert. Vervuert Verlag, Frankfurt am Main , S. 67–80, hier S. 71– ISBN
- ↑ Amy Rowland: What’s Bugging Me: A woman’s harrowing girlhood, as told to her analyst. In: The New York Times, 5.Guadalupe nettel wikipedia Los Angeles Times. Her works have been translated to 17 languages. They begin a relationship and live together for several months before Tom gets worse and ends up in the hospital. The novel is a deep exploration of affection and vulnerability.
Juli , ISSN, Sektion A, S.
- ↑ Susanne Klengel: ‘Untiefe’ als Denkfigur in Guadalupe Nettels Roman El huésped. In: Rike Bolte, Susanne Klengel (Hrsg.): Sondierungen: Lateinamerikanische Literaturen im Jahrhundert. Vervuert Verlag, Frankfurt am Main , S. 67–80, hier S. ISBN
- ↑ Denisa Krásná: Research Notes: Animal Colonialism in North America: Decolonial Animal Ethic and Indigenous Veganism in Canada and Mexico and Ecofeminist Analysis of Eden Robinson’s The Trickster Trilogy and Guadalupe Nettle’s Natural Histories. In: International Journal of Canadian Studies, Band 61, , ISSN, S.
–, hier S. –
- ↑Valeria Luiselli: Guadalupe Nettel and the Extraterritoriality of Latin America. Übersetzt von Samuel Rutter. In: , Guernica, Mai Abgerufen am 2. März (englisch).
- ↑ Rebecca Onion: ‘Still Born’ complicates the idea of having children. In: , The Washington Post, August Abgerufen am 2.
- Guadalupe nettel wikipedia francais
- Guadalupe nettel wikipedia tieng viet
- Guadalupe nettel wikipedia espanol
- ↑Lesung von Anna-Seghers-Preisträgerin Guadalupe Nettel. Pressemitteilung der Freien Universität Berlin (Nr. /), November Abgerufen am 2. März
März (englisch).